Prinz Edward bekam verlockendes Angebot aus dem Ausland
Prinz Edward (58), der jüngste Sohn von Queen Elizabeth II (95), steht an 14. Stelle der britischen Thronfolge. Seine Chancen auf den Thron stehen daher eher schlecht. Doch in den 90er-Jahren hätte er dennoch König werden können – nur nicht in Großbritannien.
Im Video: Queen Elizabeth II - erste Audienz nach Corona-Erkrankung
Der jüngste Sohn der Queen sollte König von Estland werden
Hintergrund des eher skurrilen Angebotes, ist folgender: Nachdem es Anfang der 90er-Jahre zum Zusammenbruch der Sowjetunion (UdSSR) gekommen war, entstanden in Osteuropa einige neue Länder – unter anderem Estland. Im neu gewählten Parlament nahm die „Independent Royalist Party of Estonia“ insgesamt acht Sitze ein. Die Partei galt als Protestgruppe, die sich für ihr Land eine Monarchie wünschte. Als Headhunter der etwas anderen Art hat sie sich deshalb an Prinz Edward gewandt. Doch dieser Posten wäre ohnehin nicht sonderlich vielversprechend gewesen, denn Estland hat bis heute die Staatsform einer parlamentarischen Republik. (sfi)
Kommentare